180709.3 Kiel: Polizei nimmt Fahrraddieb nach Zeugenhinweis vorläufig fest
Adalbertstr. - 09.07.2018Ein aufmerksamer Bewohner der
Adalbertstraße führte
die Polizei am Freitagabend auf die Spur eines Fahrraddiebes. Dank
seiner detaillierten Personenbeschreibung konnte der Tatverdächtige
wenige Augenblicke nach dem Diebstahl vorläufig festgenommen werden.
Der den Polizeibeamten nicht unbekannte Mann durfte nach einer
erkennungsdienstlichen Behandlung wieder seines Weges gehen.
Gegen 21:00 Uhr meldete ein Bewohner der Adalbertstraße der
Regionalleitstelle einen Fahrraddiebstahl, den er soeben beobachtet
habe. Eine Streifenwagenbesatzung des 1. Polizeireviers traf kurze
Zeit später in der Straße Kiellinie auf einen Mann auf einem
Fahrrad, der der umfangreichen Personenbeschreibung des Zeugen
entsprach.
Der 43-Jährige war den Beamten im Bereich der
Eigentumskriminalität kein Unbekannter. Er gab den Diebstahl zu. Bei
seiner Durchsuchung fanden die Beamten diverses Aufbruchswerkzeug.
Nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung bei der
Kriminalpolizei durfte der Mann die Wache wieder zu Fuß verlassen.
Das Fahrrad, auf dem der 43-Jährigen unterwegs gewesen war,
stellten die Beamten sicher und brachten es zum 1. Polizeirevier.
Der Eigentümer des schwarzen Trekkingrades der Marke Kreidler
konnte noch nicht ermittelt werden.
Matthias Felsch
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel
Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell
02.08.2019 - Adalbertstr.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag nahmen
Polizeibeamte des 1. Und 3. Polizeirevier einen Mann fest, der gerade
in ein Fahrradgeschäft einbrechen wollte.
Um kurz nach 03.00 Uhr meldete sich ...