Pressemitteilung Nr. 1 - Staatsbesuch in Kiel
Blücherbrücke - 08.05.2015Kommenden Mittwoch,den 13.05.2015, besucht der
Präsident des Staates Israel, Reuven Rivlin, im Rahmen eines
Staatsbesuchs die Landeshauptstadt Kiel. Der Besuch findet auf
Einladung der Staatskanzlei in enger Abstimmung mit dem Auswärtigen
Amt statt. Das Bundeskriminalamt und die Landespolizei
Schleswig-Holstein gewährleisten die Si-cherheit des
Staatspräsidenten, hierzu wurde das Landespolizeiamt mit der
Einsatzführung beauftragt. Da die Sicherheit des israelischen
Staatspräsidenten oberste Priorität hat, werden am Veranstaltungstag
mehrere Sicherheitsbereiche im Kieler Stadtgebiet eingerichtet.
Hierzu zählt unter anderem der Bereich rund um das Landeshaus und der
angrenzenden Ministerien. Diese sind aufgrund der
Sicherheitseinstufungen unvermeidbar und führen dazu, dass
Bürgerinnen und Bürger mit Einschränkungen rechnen müssen. Hierzu
bittet die Polizei die Bevölkerung um Verständnis und ist bemüht,
diese Beeinträchtigungen auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Bereits in
der vergangenen Woche wurden die Liegeplatzinhaber der Sportboothäfen
gebeten, ihre Fahrzeuge im Bereich des Kieler Yacht Clubs - soweit
möglich - zu entfernen. Die Sportboote werden am 13.05.2015 ab 7:00
Uhr landseitig nur mit Wartezeiten nach zuvor erfolgter
Personenkontrolle und in Polizeibegleitung erreichbar sein. Der
Bereich Sporthafen Düsternbrook / Düsternbrooker Weg ist für den
Pkw-Verkehr weiträumig abgesperrt. Ab dem 12. Mai sind die
Hafenbecken 3 und 4 des KYC sowie die
Blücherbrücke für den
einlaufenden Schiffsverkehr gesperrt. Die seeseitige Zufahrt ist an
diesem Tag bis 18.00 Uhr möglich. Die Kieler Innenförde wird am 13.
Mai von 11:00 Uhr bis voraussichtlich 16:00 Uhr für den
Individualverkehr gesperrt. Betroffen ist das Gebiet zwischen einer
Linie Anleger Bellevue und dem Signalturm Marinearsenal bis zur
Hörnbrücke. Die Schwentinemündung und das Ostufer bleiben von
Sperrungen unberührt. Betroffen ist jeglicher Schiffsverkehr mit
Ausnahme der Fährlinien. Die Schwentinefähren fahren am 13. Mai
nicht, die weiteren SFK-Fähren fahren mit Ein-schränkungen. Die
Anfahrt zu den Sportboothäfen kann am 13.05.2015 erst wieder in den
späten Nachmittagsstunden erfolgen. Landseitig ist am 13.05.2015
ganztägig rund um das Landeshaus und den angrenzenden Ministerien mit
umfangreichen Sperrmaßnahmen zu rechnen. Darüber hinaus ist im
Verlauf des Tages mit kurzfristigen Sperrungen im Stadtgebiet zu
rechnen. Diese Maßnahmen sind im Zusammenhang mit den hohen
Sicherheitsvorkehrungen an-lässlich des Staatsbesuchs zu betrachten.
Weitere Verkehrshinweise wird die Polizei zu Beginn der Woche und am
Veranstaltungstag veröffentlichen.
Jürgen Börner
Rückfragen bitte an:
Ministerium für Inneres und Bundesangelegenheiten (MIB)
Landespolizeiamt Schleswig-Holstein
Mühlenweg 166
24118 Kiel
Telefon: 0431/ 160 61420
E-Mail: kiel.lpa142@polizei.landsh.de
In der vergangenen Nacht hat ein unbekannter Mann
einen Verkaufsstand auf der Blücherbrücke in Brand gesetzt. Zeugen
beobachteten die Tat und alarmierten Polizei und Feuerwehr. Die
Kriminalpolizei ...