zurück

170821.1 Kiel: Erneute Festnahme eines Fahrraddiebes auf frischer Tat

Exerzierplatz - 21.08.2017

Am Freitagabend, 18. August 2017, nahm eine
Zivilstreife des 3. Polizeireviers einen Fahrraddieb auf frischer Tat
vorläufig fest. Die Beamten beobachteten den Mann zuvor dabei, wie er
in der Straße Ziegelteich ein Mountainbike stahl. Der Eigentümer des
Rades wird noch gesucht. Es ist die dritte Festnahme innerhalb von
drei Tagen, die Kieler Polizeibeamte zu verbuchen haben. Bei einer
der drei Festnahmen wurden sie tatkräftig von dem Eigentümer des
Fahrrades unterstützt.

Gegen 22:00 Uhr fiel der zivilen Streifenbesatzung eine männliche
Person auf, die ihnen bereits aus der Vergangenheit wegen anderer
Eigentumsdelikte bekannt war. Sie entschlossen sich, den Mann zu
beobachten, da er sich auffällig im Bereich des Fahrradständers im
Ziegelteich, Ecke Holstenstraße, auf und ab bewegte und die
abgestellten Fahrräder begutachtete.

Nach wenigen Minuten sahen die Beamten, wie der Mann eine
vermutlich zuvor abgelegte Eisenstange aus einem Gebüsch nahm, an ein
Mountainbike herantrat und das Schloss mit der Eisenstange
aufhebelte. Anschließend setzte er sich auf das Rad und fuhr in
Richtung Exerzierplatz davon. Die Polizeibeamten nahmen mit ihrem
zivilen Streifenwagen sofort die Verfolgung auf.

An der Kreuzung Walkerdamm/Schülperbaum stoppten die Beamten den
Fahrraddieb und nahmen ihn vorläufig fest. Zu der Tat machte der
26-jährige Tatverdächtige gegenüber den Beamten keine Angaben. Er
wurde nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.

Zu dem entwendeten Cross Country 29 LTD Mountainbike der Marke
Cube, in den Farben Blau und Grau sucht das 2. Polizeirevier als
sachbearbeitende Dienststelle jetzt den rechtmäßigen Eigentümer. Das
Fahrrad ist mit zwei Reifen der Marke Schwalbe Rapid ROB
ausgestattet.

Der Eigentümer wird gebeten, sich mit dem 2. Polizeirevier unter
der Telefonnummer 0431/160 1241 in Verbindung zu setzen.

Matthias Felsch




Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel

Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Exerzierplatz

Bilanz: Demonstration in Kiel
05.03.2020 - Exerzierplatz
Im Rahmen der bundesweiten Aktion unter dem Motto "Land schafft Verbindung - Wir rufen zu Tisch" fand heute (05.03.2020) eine Versammlung in Kiel statt. Dazu gehörten auch Sternfahrten mit landwirts... weiterlesen
Demonstrationen und Sternfahrten mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen am 17.01.2020
15.01.2020 - Exerzierplatz
Für den 17.01.2020 wurden im Rahmen der bundesweiten Aktion unter dem Motto "Land schafft Verbindung - Wir rufen zu Tisch" erneut demonstrative Aktionen in Schleswig-Holstein angekündigt. Dazu gehör... weiterlesen
191127.2 Kiel: Polizei führt Verkehrskontrollen im Rahmen eines Konzerts durch
27.11.2019 - Exerzierplatz
Am 29. November findet in Kiel das Konzert der Rapper Bonez MC und RAF Camora statt. Die Polizei wird zu diesem Anlass unter Leitung des 2. Reviers umfangreiche Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen