170620.1 Kiel: Ruhige Einsatzlage für die Polizei am Kieler Woche-Montag
Fleethörn - 20.06.2017Der Kieler Woche-Montag verlief aus polizeilicher
Sicht insgesamt ruhig. Das Besucheraufkommen blieb geringer als in
den stark besuchten Vortagen. Offenbar nutzten die Kieler den Tag zum
Strandausflug.
Sieben Strafanzeigen nahmen die eingesetzten Polizisten auf. Damit
beläuft sich die Gesamtzahl der diesjährigen Kieler Woche auf 52. Der
Wert ist niedriger als vergangenes Jahr. Die sieben hinzugekommenen
Anzeigen beinhalten drei Rohheitsdelikte. Der Gesamtwert liegt hier
nun bei 24. Auch dieser Wert ist geringer als 2016.
Gegen vier Personen, die wegen störendem Verhalten aufgefallen
waren, wurde im Laufe des Montags ein Platzverweis ausgesprochen.
Alle hielten sich an den Verweis und entfernten sich von der
Veranstaltungsfläche. Insgesamt sprachen die Beamten mittlerweile 34
Platzverweise aus. Zwei Besuchern bekam der übermäßige Alkohol-Konsum
nicht, so dass sie als hilflose Person gemeldet wurden. Insgesamt
schritten die Einsatzkräfte 20 Mal wegen hilflosen Personen ein.
Die gemeinsame Jugendschutzstreife von Stadt und Polizei stellte
drei männliche und fünf weibliche Jugendliche im Alter von 16 und 17
Jahren fest, die alkoholisiert waren. Der Grad der Alkoholisierung
blieb aber im Rahmen, so dass sie ihren Weg fortsetzen konnten.
Für Aufregung sorgte kurzzeitig die Meldung, dass eine etwa 60cm
lange Schlange in der
Fleethörn gesehen worden sein sollte.
Hinzugerufene Beamte konnten das Tier jedoch nicht antreffen.
Matthias Arends
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel
Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell
Heute vormittag um kurz vor 11 Uhr meldete der
Sicherheitsdienst einer Bank in der Fleethörn eine Rauchentwicklung
im ersten Obergeschoß des Bürogebäudes. Die Sicherheitskräfte ließen
das Gebäude s...
Der neue Leiter der Polizeidirektion Kiel, Leitender
Polizeidirektor LPD) Jürgen Funk, wird von Innenminister Hans-Joachim
Grote offiziell in sein Amt eingeführt.
Jürgen Funk hat bereits am 01.04...
Sonntagfrüh soll es zu einem Straßenraub am
Lorentzendamm gekommen sein. Die Kriminalpolizei sucht nach Zeugen.
Nach Angaben des 20 Jahre alten Geschädigten befand er sich gegen
05:40 Uhr in Höh...