180308.1 Kiel: Spuren im Schnee überführen Einbrecher
Franziusallee - 08.03.2018Es ist schon wieder passiert: Spuren im Schnee haben
in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag die Festnahme eines
mutmaßlichen Einbrechers in Wellingdorf vereinfacht.
Der 26 Jahre alte Tatverdächtige war nach jetzigem
Ermittlungsstand gegen 02:20 Uhr in ein Haus im Tröndelweg
eingebrochen. Als der Einbrecher die Anwesenheit des Hausbewohners
bemerkte, flüchtete er ohne Beute. Über die Einsatzleitstelle wurde
die Fahndung mit mehreren Streifenwagen koordiniert. Beamten des 3.
Reviers fiel eine Schuhabdruckspur im frischen Schnee auf, die vom
Tatort wegführte. Die Spur führte schließlich über die
Franziusallee
zu dem 26 Jahre alten Kroaten, der gegen 03:20 Uhr in der
Prinzenstraße angetroffen und vorläufig festgenommen werden konnte.
Er verbrachte den Rest der Nacht im Polizeigewahrsam. Ein
Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Matthias Arends
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel
Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell
Gleich mehrere Anrufer meldeten der Leitstelle am frühen Samstagnachmittag eine starke Rauchentwicklung in einem Gebäude in der Franziusallee im Kieler Stadtteil Kiel-Ellerbek.
Bei Eintreffen der Ein...
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist es zu
einem Wurf eines Gegenstands auf ein Fahrzeug in Höhe der Brücke
Klausdorfer Weg gekommen. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Polizei
sucht nach Zeuge...
Ab etwa 11 Uhr muss der Ostring / Bundesstraße 502
zwischen Franziusallee und Wischhofstraße aufgrund polizeilicher
Maßnahmen gesperrt werden. Die Beamten suchen in dem Bereich nach
Beweismitteln.
...
Bei dem Versuch am Sonntagnachmittag ein Feuer in
einer leerstehenden Wohnung in der Franziusallee zu löschen,
verletzte sich ein junger Mann leicht. Kinder hatten ihn auf das
Feuer aufmerksam gema...