zurück

Drei Brände fordern die Feuerwehr

Grenzstr. - 13.02.2015

Drei Brände forderte gestern Nacht die Kieler
Feuerwehr. Gegen 21:40 Uhr meldete ein Passant ein brennendes Auto in
der Grenzstraße. Eingesetzte Kräfte der Ostwache und der Freiwilligen
Feuerwehr Dietrichsdorf hatten den Brand schnell unter Kontrolle.
Verletzt wurde niemand. Rund eine Stunde später brannte es aus
unbekannter Ursache im Keller eines Mehrfamilienhauses in der
Friedensstraße. Bei Eintreffen des Löschzuges der Ostwache und der
mitalarmierten freiwilligen Wehr aus Elmschenhagen, hatten sich alle
Bewohner bereits in Freie begeben. Das Feuer wurde schnell
gelöscht.Eine schwangere Frau wurde mit einer Rauchvergiftung ins
Krankenhaus transportiert. Das Gebäude wurde stromlos geschaltet. Die
Bewohner kamen zunächst bei Verwandten unter. Ein weiterer Brand
wurde der Feuerwehrleitstelle gegen 00:30 Uhr in der Johannesstraße
gemeldet. Hier wurde der Löschzug der Hauptwache mit Kräften der
freiwilligen Wehren aus Gaarden und Elmschenhagen alarmiert. Im
Treppenhaus des Mehrfamilienhauses brannten Gegenstände aus
unbekannter Ursache, dass dazu führte, das den Bewohnern durch die
starke Rauchentwicklung die Flucht ins Freie versperrte. Mehrere
Personen darunter auch Kinder, wurden mit einer Drehleiter aus den
Wohnungen gerettet. Einsatzkräfte unter Atemschutz brachte einige
Bewohner unter Fluchtmasken in Sicherheit. Drei Bewohner hatten vor
Eintreffen der Feuerwehr versucht das Feuer zu bekämpfen und zogen
sich eine Rauchvergiftung zu. Sie wurden nach notärztlicher
Untersuchung mit einer weiteren Person in Krankenhäuser
transportiert. Insgesamt wurden hier 20 Personen gerettet. In einem
bereit gestellten KVG Bus wurden die Bewohner zunächst betreut und
konnten nach einer Stunde in die Wohnungen zurück kehren. Bei allen
drei Einsatzstellen ist die jeweilige Brandursache und Schadenshöhe
unbekannt. Über 100 Einsatzkräfte wurden in dieser Nacht eingesetzt.
Die Kieler Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Kiel
Michael Krohn
Telefon: 0431 / 5905 - 174
Fax: 0431 / 5905 - 204
E-Mail: michael.krohn@kiel.de

Weitere Meldungen Grenzstr.

Müllcontainer auf dem Ostufer fing Feuer
18.01.2017 - Grenzstr.
Die Feuerwehr Kiel musste heute Nacht zu einem Einsatz in Neumühlen-Dietrichsdorf ausrücken. Gegen 1.00 Uhr bemerkten Passanten in der Grenzstraße einen Feuerschein auf dem Gelände der Fachhochschu... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen