zurück

160722.4 Kiel: 50.000 Euro bei Enkeltrick erbeutet

Jahnstr. - 22.07.2016

Donnerstag ist ein Ehepaar im Stadtteil Schreventeich
Opfer eines Enkeltricks geworden. Die Täter erbeuteten insgesamt
50.000 Euro.

Das 88 und 90 Jahre alte Ehepaar erhielt gegen 11:30 Uhr einen
Anruf von einer vermeintlichen Enkelin, die vorgab, bei einem Notar
in Neumünster zu sein, um eine Wohnung zu kaufen. Dafür benötige sie
jedoch dringend Bargeld. Da sie selbst verhindert sei, schickte sie
einen angeblichen Mitarbeiter des Notariats zu der Wohnung der
Eheleute in der Jahnstraße. Dieser erschien gegen 15 Uhr tatsächlich
und ließ sich 50.000 Euro aushändigen, die das Paar in der Wohnung
aufbewahrte. Erst im Nachhinein wurden die beiden misstrauisch und
informierten die Polizei.

Laut Beschreibung soll es sich bei dem Abholer um einen 30 bis 40
Jahre alten und ca. 170 cm großen Mann mit dicklicher Statur und
schwarzen Haaren handeln. Er sprach deutsch ohne Akzent und war mit
einem weißen Hemd und einer Jacke bekleidet. Insgesamt habe er plump
gewirkt.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht
nach Zeugen, die den Mann im Zeitraum um 15 Uhr herum im Bereich der
Jahnstraße gesehen haben. Weitere Geschädigte, die ebenfalls ähnliche
Anrufe erhalten haben, werden ebenfalls gebeten, sich mit der Polizei
in Verbindung zu setzen. Hinweise nimmt die Polizei unter 0431 / 160
3333 entgegen.

Die Polizei rät erneut dazu, keine größeren Bargeldmengen in der
Wohnung aufzubewahren. Bei Anrufen vermeintlicher Verwandter, die
angeblich dringend und sofort Bargeld benötigen, ist stets Misstrauen
angebracht. Beenden Sie das Gespräch und vergewissern Sie sich bei
Ihren Verwandten mittels Rückruf. Im Zweifel wählen Sie den
Polizeiruf 110 und informieren die Beamten.

Matthias Arends




Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel

Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de

Weitere Meldungen Jahnstr.

180821.1 Kiel: Festnahme eines Fahrraddiebes auf frischer Tat
21.08.2018 - Jahnstr.
Beamte des 3. Polizeireviers nahmen in der Nacht von Montag auf Dienstag einen Tatverdächtigen fest, der zuvor ein Fahrrad in der Jahnstraße entwendet hatte. Die Zivilkräfte konnten den ihnen nicht ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen