150416.1 Kiel: Festnahme nach Motorraddiebstahl
Johann-Meyer-Str. - 16.04.2015Am 15.04.15 werkelte ein 28-jähriger auf einem
Parkplatz an einem Motorrad herum und deckte dieses beim Anblick
einer Polizeistreife schnell mit einer Plane ab. Beim näheren
Hinsehen stellten die Beamten fest, dass das Motorrad am späten
Nachmittag des Vortrages entwendet worden war. Der 28-jährige wurde
vorläufig festgenommen und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen
entlassen. Er wird sich im weiteren Strafverfahren verantworten
müssen.
Als eine Streife des 3. Polizeireviers gegen 16:20 Uhr auf einen
Parkplatz in der
Johann-Meyer-Straße fuhr, wurden die Beamten auf den
Mann aufmerksam, der schnell eine Plane über das Motorrad zog, an dem
er gerade herumwerkelte.
Der 28-jährige erklärte, dass er das Motorrad kurz zuvor gefunden
habe und es nun wieder zum Laufen bringen wolle. Ferner wolle er
einige Teile ausbauen und verkaufen.
Bevor er genauere Fragen beantworten konnte, wollte der 28-jährige
sich schnellen Schrittes entfernen. Allerdings kam er nicht weit und
wurde vorläufig festgenommen.
Das Motorrad war am Mittwochvormittag als gestohlen gemeldet
worden, es war am späten Dienstnachmittag entwendet worden. Das
Motorrad wurde an den Eigentümer ausgehändigt.
Ob der 28-jährige das Motorrad entwendet hat oder seine Angaben,
dass er das Motorrad kurzgeschlossen und beschädigt in der Nähe der
Moorteichwiesen gefunden hat, stimmen, müssen die weiteren
Ermittlungen ergeben. Nach seiner Vernehmung und
erkennungsdienstlichen Behandlung wurde er auf freien Fuß gesetzt, er
wird sich im weiteren Verfahren verantworten müssen.
Harald Höpcke
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel
Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de
05.04.2017 - Johann-Meyer-Str.
Die Polizeidirektion Kiel stellt kommenden Freitag
(07. April 2017) den Verkehrssicherheitsbericht 2016 für die
Landeshauptstadt Kiel vor.
Medienvertreter sind herzlich dazu eingeladen, sich um ...