zurück

181127.1 Kiel: Unbekannter wirft Gegenstände aus Hochhaus auf den Skandinaviendamm. Die Polizei sucht Zeugen.

Kurt-Schumacher-Platz - 27.11.2018

Montagabend warf ein Unbekannter unter anderem Steine
und Flaschen aus dem Hochhaus im Kurt-Schumacher-Platz 1 auf die
Fahrbahn und den Fußweg des Skandinaviendamms. Eine Flasche traf
einen vorbeifahrenden Pkw. Personen kamen nicht zu Schaden.

Gegen 22:45 Uhr meldete ein Fußgänger der Einsatzleitstelle, dass
er soeben fast von einem Stein getroffen worden sei, der vermutlich
aus dem Hochhaus im Kurt-Schumacher-Platz 1 geworfen wurde.

Mehrere Streifenwagen begaben sich daraufhin zum Einsatzort. Der
Geschädigte schilderte den Beamten, dass er auf dem rechten Fußweg
des Skandinaviendamms in Richtung Melsdorf gegangen sei. In Höhe der
Fußgängerbrücke sei plötzlich ein faustgroßer Feldstein neben ihm auf
dem Gehweg eingeschlagen. Der Stein sei vermutlich aus dem "Weißen
Riesen" geworfen worden. Genauere Angaben waren dem Geschädigten
nicht möglich.

Während die Beamten den Sachverhalt aufnahmen, schlug erneut ein
Stein auf der Straße auf. Um zu verhindern, dass Unbeteiligte von den
Wurfgeschossen getroffen werden könnten, sperrten die Einsatzkräfte
den Bereich weiträumig ab und beobachteten das Haus.

Gegen 00:15 Uhr hoben die Beamten die Sperrung wieder auf, weil
keine weiteren Gegenstände geworfen wurden.

Zeitgleich suchten Beamte mehrere Wohnungen im "Weißen Riesen"
auf, aus denen die Gegenstände geworfen worden sein könnten. Die
Ermittlungen dauern hier an.

Gegen 01:00 Uhr flog erneut ein Gegenstand in Richtung des
Skandinaviendamms und traf einen vorbeifahrenden Audi. Es handelte
sich bei dem Wurfgeschoss um eine Flasche, die auf der Frontscheibe
des Pkw auftraf und diese beschädigte, jedoch nicht durchschlug. Der
35-jährige Fahrer und seine 35-jährige Beifahrerin blieben
glücklicherweise unverletzt.

Kurz darauf landeten noch eine weitere Flasche und diverse
Kleidungsstücke auf dem Skandinviendamm.

Es erfolgte eine erneute Sperrung, die gegen 02:30 Uhr wieder
aufgehoben wurde.

Zurzeit ermittelt die Polizeistation Mettenhof aufgrund des
Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und bittet
Zeugen, die Hinweise zu den Würfen geben können, sich telefonisch
unter der 0431-1601372 zu melden.

Matthias Felsch




Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel

Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kurt-Schumacher-Platz

210611.4 Kiel: 18-Jähriger durch Messerstich verletzt
11.06.2021 - Kurt-Schumacher-Platz
Am frühen Donnerstagabend ist es in Mettenhof zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen gekommen, bei der ein 18-Jähriger durch einen Messerstich verletzt wurde. Die Polizei konnte die... weiterlesen
210503.2 Kiel: Polizei und Staatsanwalt ermitteln wegen des Anfangsverdachts eines versuchten Tötungsdeliktes
03.05.2021 - Kurt-Schumacher-Platz
Freitagnachmittag, 30.04.2021, nahmen Polizeibeamte einen 21-Jährigen vorläufig fest, der im Verdacht steht, einen ihm bekannten 36-Jährigen auf einem Parkplatz des Einkaufszentrums am Kurt-Schumacher... weiterlesen
190429.3 Kiel: Kieler Polizeibeamte mehreren Widerständen ausgesetzt
29.04.2019 - Kurt-Schumacher-Platz
Am Wochenende ist es zu vier Einsätzen gekommen, bei denen die eingesetzten Polizeibeamten mit Widerständen zu kämpfen hatten. In einem Fall wurde einer der Beamten leicht verletzt. Freitagmorge... weiterlesen
190213.1 Kiel: Häufung von Taschendiebstählen in Mettenhof
13.02.2019 - Kurt-Schumacher-Platz
Aktuell stellen die Beamten der Polizeistation Mettenhof eine Häufung von Taschendiebstählen in ihrem Stadtteil fest. Die Polizei sucht nach Zeugen und warnt zugleich. Im Zeitraum vom 16. Januar... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen