Einladung zum Pressegespräch: Großflächige Absperrungen, Evakuierungen tausender Anwohner ganzer Straßenzüge und Bombenentschärfungen...
Lärchenweg - 02.10.2014... dieses sind einige der Schlagworte, die in den
vergangenen Wochen und Monaten immer wieder die Titelseiten füllten.
Liebe Medienvertreterinnen und -vertreter,
wir laden Sie recht herzlich ein, die zuvor aufgeworfenen
Schlagzeilen mit Informationen zu füllen und würden Sie gerne am
Mittwoch, 08.10.2014 um 11.00 Uhr, beim Kampfmittelräumdienst des
Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein in 24242 Felde,
Lärchenweg 17
zu einem Pressegespräch begrüßen. Gemeinsam werden wir den
Spezialisten der Luftbildauswertung bei der Suche nach
Bombenblindgängern über die Schulter schauen und die Schritte vom
Identifizieren eines Verdachtspunktes über die Sondierung bis zur
Entschärfung einer Bombe vorstellen. Zudem zeigen wir Ihnen die
jüngst geborgenen Bomben und geben eine Situationsbeschreibung zur
landseitigen Kampfmittelräumung in Schleswig-Holstein. Gelegenheit
für Filmaufnahmen mit O-Tönen wird es geben.
Zur besseren Planung bitten wir um kurze Anmeldung beim LKA
Pressesprecher Stefan Jung unter 0431 160 4050 oder per E-Mail unter
presse.kiel.lka@polizei.landsh.de
Rückfragen bitte an:
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
Stefan Jung
Telefon: 0431/160-4050
E-Mail: Presse.Kiel.LKA@Polizei.LandSH.de