zurück

Dampfender Teer in Kieler Küche löst Feuerwehreinsatz aus

Langenfelde - 09.03.2018

Es war heute morgen um 08.50 Uhr, dass ein Notruf aus
Schilksee die Feuer-und Rettungsleitstelle am Westring erreichte und
eine Passantin in der Straße Langenfelde ein verrauchtes Treppenhaus
mit eingeschlossenen Bewohnern meldete. Umgehend setzte die
Leitstelle mehrere Feuerwehr und Rettungsdienstfahrzeuge zur
Menschenrettung und Brandbekämpfung in den Kieler Norden in Marsch.
Durch das schnelle Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Schilksee
und des Löschzuges der Hauptfeuerwache konnte eine rasche Entwarnung
gegeben werden : Kein verrauchtes Treppenhaus, keine unmitelbare
Gefahr für die Bewohner des Mehrfamilienhauses. Während der laufenden
Erkundung in dem betroffenen Haus stellte sich die Lage in einer
Erdgeschosswohnung aber seltsam dar : Die zwei eingesetzten Trupps
unter Atemschutz entdeckten in der Küchenzeile einen dampfenden Topf,
mit ungewöhnlichen Inhalt. Keine Nahrungsmittel, sondern erhitzten
Teer, der zur Reparatur von Schuhen gedacht war. Der Topf wurde vom
Herd genommen und ins Freie gebracht, die Wohnung belüftet.Da sich
der Wohnungsinhaber während des Erhitzens des Teeres sich in der
Küche befand, wurde der Mann zur rettungsdienstlichen Untersuchung
gebeten. Anschließend konnte er zurückkehren. Nach 45 Minuten war der
Einsatz für die 35 Kräfte beendet. Die Kriminalpolizei nahm die
Ermittlungen auf. Zur Schadenshöhe kann seitens der Feuerwehr keine
Angaben gemacht werden.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Kiel
Michael Krohn
Telefon: 0431/5905-174
Fax: 0431 / 5905 - 204
E-Mail: michael.krohn@kiel.de

Original-Content von: Feuerwehr Kiel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Langenfelde

201009.4 Kiel: 73-Jähriger aus Schilksee vermisst
09.10.2020 - Langenfelde
Seit Freitagmorgen wird der 73 Jahre alte Karl-Heinz T. aus Schilksee vermisst. Bisherige Suchmaßnahmen der Polizei führten nicht zu seinem Auffinden. Der Mann ist dringend auf Medikamente angewiesen.... weiterlesen
180316.1 Kiel: Neuigkeiten zu Erreichbarkeiten zweier Polizeistationen in Kiel
16.03.2018 - Langenfelde
In der Landeshauptstadt sind zwei Polizeistationen von Veränderungen betroffen. Bereits seit der Schließung der Polizeistation (PSt.) Schilksee am 1. Januar 2017 nehmen die Kollegen der PSt. Frie... weiterlesen
161228.4 Kiel: Schließung der Polizeistationen Holtenau und Schilksee steht zum 31.12.2016 an - Bürgersprechstunde wird eingerichtet
28.12.2016 - Langenfelde
Wie bereits bekannt werden zum 31. Dezember 2016 die Polizeistationen in Holtenau und Schilksee endgültig geschlossen. An der polizeilichen Präsenz in den Stadtteilen wird sich jedoch nichts ändern... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen