zurück

Fehmarn: Zwei Festnahmen durch die Bundespolizei

Lessingplatz - 17.03.2014

Am Freitag, den 14.03.2014, kontrollierten Beamten
der Bundespolizei zwei Männer, die zur Festnahme ausgeschrieben
waren.

Bei der Kontrolle eines ICE auf der Fahrt von Kopenhagen nach
Hamburg wurde ein 28 Jähriger durch Beamte der Bundespolizei
kontrolliert.Er konnte sich nicht ausweisen. Bei den anschließenden
Ermittlungen stellte sich heraus, dass der aus dem Iran stammende
Mann aufgrund eines Haftbefehls wegen gefährlicher Körperverletzung
zur Festnahme ausgeschrieben war. Dem Mann wurde der Haftbefehl
eroffnet und er wurde in die Justizvollzugsanstalt Lübeck
eingeliefert.

Eine weitere männliche Person wurde durch Beamte der Bundespolizei
unmittelbar vor der Ausreise nach Dänemark kontrolliert. Die
Überprüfung ergab, dass die Person zur Festnahme wegen Fahren ohne
Fahrerlaubnis ausgeschrieben war. Da der 37 jährige Däne die im
Haftbefehl festgelegte Geldstrafe in Höhe von knapp 345 Euro zahlen
konnte, durfte er seine Reise fortsetzen.




Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Kiel
Lessingplatz 2
24116 Kiel
Gerhard Stelke, 0431/ 980 71-119, mobil: 0171/24 72 898


E-Mail:Gerhard-Stelke(a) polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.

Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Weitere Meldungen Lessingplatz

Dienstfahrzeug der Bundespolizei am helllichten Tag beschädigt- Zeugen gesucht. (FOTO)
26.03.2021 - Lessingplatz
Gestern, 25.03.2021, gegen 09:00 Uhr teilte eine Frau der Bundespolizei am Lessingplatz mit, dass am Dienstfahrzeug vor der Wache die Heckscheibe kaputt sei. Weitere Angaben konnte sie leider nicht ma... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen