181227.2 Kiel: Raub in einer Tankstelle
       
Prinz-Heinrich-Str. - 27.12.2018Am 1. Weihnachtsfeiertag kam es im Stadtteil Kiel-Wik
unter Vorhalt einer Schusswaffe zu einem Raub in einer Tankstelle.
   Der maskierte Beschuldigte betrat gegen 16:15 Uhr die Tankstelle 
in der 
Prinz-Heinrich-Straße und forderte mit vorgehaltener 
Schusswaffe die 49-jährige Mitarbeiterin dazu auf, die Kasse zu 
öffnen und sich anschließend auf den Boden zu setzen. Die 
Mitarbeiterin folgte den Anweisungen, war aber noch dazu imstande, 
den Alarmknopf der Tankstelle zu betätigen. Der dunkel gekleidete 
Täter entnahm der Kasse Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich 
und flüchtete im Anschluss fußläufig in unbekannte Richtung. Eine 
sofort eingeleitete Fahndung mit insgesamt acht Streifenwagen führte 
nicht zum Ergreifen des Täters. Das Kommissariat 13 der 
Bezirkskriminalinspektion Kiel hat die Ermittlungen aufgenommen. 
Zeugen werden darum gebeten, sich bei der Polizei unter der 
Telefonnummer 0431-160-3322 zu melden.
   Philipp Vorbau
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit 
Gartenstraße 7, 24103 Kiel
 
Tel.        +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax         +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1     +49 (0) 171   290 11 14
Mobil 2     +49 (0) 171   30 38 40 5
E-Mail:     Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
18.05.2020 - Prinz-Heinrich-Str.
Beinahe untergegangen, aber dennoch erwähnenswert: Die gleiche Streifenwagenbesatzung, die Sonntagnachmittag einen 31 Jahre alten Radfahrer, der mit 30 Gramm Marihuana auf einem gestohlenen Fahrrad üb... 
11.05.2018 - Prinz-Heinrich-Str.
In den frühen Morgenstunden des 10.05.2018 kam es zu 
einem Wohnungseinbruch in der Prinz-Heinrich-Straße. Der Polizei 
gelang die Festnahme von zwei Tatverdächtigen.
   Gegen 06:00 Uhr beobachtete e... 
17.07.2017 - Prinz-Heinrich-Str.
Am Samstag, 15. Juli 2017, verletzten sich zwei 
Polizeibeamte bei der Festnahme eines Ladendiebs leicht. Der 
alkoholisierte Tatverdächtige war zuvor bei einem Diebstahl in einem 
Lebensmittelmarkt i...