200624.1 Kiel: Auseinandersetzung zwischen Fußballfans endet mit mehreren Diebstählen und Sachbeschädigungen
Projensdorfer Str. - 24.06.2020Dienstagabend kam es auf dem Fögeplatz am Holsteinstadion zu einer Auseinandersetzung zwischen Anhängern von Holstein Kiel und vermutlich Anhängern des Hamburger Sportvereins. Zu einer direkten Konfrontation kam es nicht. Die Kieler Fans konnten sich vor den zahlenmäßig überlegenen Anhängern des HSV in Sicherheit bringen. Im Nachgang kam es zu mehreren Diebstählen und Sachbeschädigungen.
Gegen 18:50 Uhr gingen mehrere Anrufe auf der Einsatzleitstelle ein, in denen mitgeteilt wurde, dass sich eine Gruppe von ca. 10 Personen durch die Gartenanlagen am Fögeplatz bewegen würde.
Mehrere Streifenwagen der Kieler Reviere wurden daraufhin zum Holstein-Stadion entsandt. Auf dem Fögeplatz konnten die Beamten zunächst niemanden antreffen. Nach einem erneuten Hinweis eines Anrufers trafen mehrere Streifenwagenbesatzungen in der
Projensdorfer Straße auf eine Gruppe von sieben Anhängern der KSV.
Nach jetzigem Ermittlungsstand stürmte eine Gruppe von ca. 30 bis 50 Personen plötzlich laut schreiend auf den Fögeplatz. Dort trainierten zu dem Zeitpunkt zehn Anhänger von Holstein Kiel. Aufgrund der zahlenmäßig deutlichen Unterlegenheit brachte man sich über die angrenzenden Gärten in Sicherheit. Zu einem direkten Aufeinandertreffen scheint es nicht gekommen zu sein. Die eigenen Sporttaschen hatten die KSV Fans auf dem Platz zurückgelassen. Später stellte man fest, dass drei Smartphones, eine Geldbörse und mehrere Schlüssel aus den Taschen entwendet worden waren. Daneben wiesen zwei Pkw Beschädigungen auf.
Zeugenhinweise bestätigten die Vermutung, dass es sich bei der größeren Personengruppe um Anhänger des Hamburger Sportvereins gehandelt haben könnte.
Die Beamten der Polizeistation Wik ermitteln jetzt wegen des Verdachts des Landfriedensbruchs, des Diebstahls und der Sachbeschädigung. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0431-1601152 zu melden.
Matthias Felsch
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit Gartenstraße 7, 24103 Kiel
Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012 Fax +49 (0) 431 160 - 2019 Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14 Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5 E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14626/4633335 OTS: Polizeidirektion Kiel
Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell
21.04.2021 - Projensdorfer Str.
Am 21.04.2021 um 20:25 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Feuer in der Projensdorfer Straße alarmiert. Bewohner hatten eine Rauchentwicklung und Feuerschein am einem Gebäudeteil ca. 30 x 6 Meter gemelde...
14.12.2020 - Projensdorfer Str.
Am Sonntagabend überfiel ein unbekannter Mann einen 38-jährigen Tankstellenmitarbeiter. Er forderte unter Vorhalt einer Pistole die Auszahlung von Bargeld. Er erbeutete eine geringe dreistellige Summe...
29.06.2018 - Projensdorfer Str.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kollidierten
zwei Fahrzeuge auf der Kreuzung Steenbeker Weg/Projensdorfer Straße.
Bei dem Zusammenstoß überschlug sich ein Pkw. Die drei
Fahrzeuginsassen ver...