180214.1 Kiel: Einen Pkw aufzubrechen, in dem die Fahrerin noch sitzt, macht keinen Sinn
Reventlouallee - 15.02.2018Am Dienstagnachmittag, 14.02.2018, schlug eine
männliche Person die Scheibe eines Pkw in der
Reventlouallee ein, um
vermutlich ein Notebook zu entwenden, welches auf dem Beifahrersitz
lag. Die Fahrerin, die in ihrem Pkw eine kleine Pause machte, hatte
er dabei vermutlich übersehen. Der Mann trat ohne die Beute die
Flucht an. Auf Grund der guten Personenbeschreibung der Geschädigten
und zweier Zeugen konnte ein Tatverdächtiger in Tatortnähe
festgenommen werden. Er bestreitet die Tat. Nach einer
erkennungsdienstlichen Behandlung wurde der Mann wieder entlassen.
Gegen 14:40 Uhr machte eine 48-jährige Pkw-Fahrerin in der
Reventlouallee eine kleine Pause in ihrem Mercedes. Sie hatte ihre
Rückenlehne zurückgestellt und die Augen geschlossen.
Plötzlich gab es einen lauten Knall, der sie hochschrecken ließ.
Durch die nun offene, weil eingeschlagene, Beifahrerscheibe lugte ein
ihr unbekannter Mann ins Auto. Ähnlich überrascht brachte der Mann
nur ein kurzes "Sorry" heraus und flüchtete in Richtung Niemannsweg.
Zwei Zeugen, die den Aufbruch beobachtet hatten, verfolgten den Mann,
verloren ihn aber nach wenigen Metern aus den Augen.
Eine zur Fahndung eingesetzte Streifenwagenbesatzung des 1.
Polizeireviers traf kurze Zeit später in Tatortnähe auf eine
männliche Person. Sie entsprach der Beschreibung der Zeugen und der
Geschädigten. Der 27-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Der der
Polizei nicht unbekannte Mann bestritt die Tat und wurde nach einer
erkennungsdienstlichen Behandlung wieder entlassen.
Matthias Felsch
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel
Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell
Gleich drei parallele Einsätze sorgten am Freitag für
einen arbeitsreichen Nachmittag für die Kieler Feuerwehr und den
Rettungsdienst. Zunächst wurde der Leitstelle um 14:47 Uhr ein
ausgelöster priv...