zurück

Medieneinladung: Meilenstein für Sicherheitserziehung

Skagenweg - 22.04.2015

Einladung zu einem Pressegespräch und Foto/Filmtermin

Erstmals ist die Sicherheits- und Brandschutzerziehung im Heimat-,
Welt- und Sachkundeunterricht festgeschrieben. Der "Leitfaden
Sicherheits- und Brandschutzerziehung in Grundschulen" wurde im
Rahmen einer zweieinhalbjährigen Projektförderung von der Provinzial
Brandkasse Nord finanziert. Damit sind die jahrelangen Bemühungen des
Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit dem
Bildungs- und Innenministerium und dem IQSH erfolgreich
abgeschlossen. Wir laden daher zu einer Präsentation des Leitfadens
im Beisein von Bildungsministerin Britta Ernst, dem Direktor des
Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein
(IQSH), Dr. Thomas Riecke-Baulecke, Matthew Wilby,
Sachversicherungsvorstand der Provinzial Nord Brandkasse, sowie
Landesbrandmeister Detlef Radtke und der stellvertretenden
Vorsitzenden des LFV SH, Ilona Dudek, ein.

Das Pressegespräch findet statt am Montag, dem 27. April 2015, 10
Uhr in der Schule am Heidenberger Teich, Skagenweg 25, 24109 Kiel

Als Gesprächspartner stehen Ihnen die oben genannten Personen zur
Verfügung. Für die Vertreter der Bildmedien sind bewegte Bilder und
Fotomotive mit Feuerwehrfahrzeugen und Schulkindern vorbereitet. Eine
Pressemappe mit Hintergrundinformationen liegt bereit. Zwecks
Vorplanung erbitten wir Ihre Anmeldung unter den u.a. Daten.




Rückfragen bitte an:

Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Holger Bauer
Pressesprecher
Telefon: 0431 / 603 2195
Mobil: 0177 / 2745486
E-Mail: bauer@lfv-sh.de
http://www.lfv-sh.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen