Wohnungsbrand in Kiel fordert zwei Schwerletzte
       
Wahlestr. - 15.10.2015Kurz nach 5 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Feuer in
der 
Wahlestraße alarmiert. Bewohner eines Mehrfamilienhauses hatten 
starken Rauch und Feuerschein im Treppenhaus entdeckt. Beim 
Eintreffen des Löschzuges der Ostwache und den freiwilligen Wehren 
aus Dietrichsdorf, Elmschenhagen und Wellsee stand eine Wohnung im 1.
Obergeschoss in Vollbrand. Einige Bewohner hatten sich bereits in 
Sicherheit gebracht. Das Feuer hatte sich bereits ins Treppenhaus und
ins Dachgeschoss ausgebreitet. Vier Bewohner wurden von den 
Einsatzkräften gerettet. Ein 53-jähriger Mann und eine 28- jährige 
Frau wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus 
transportiert. Zwei Bewohner konnten nach notärztlicher Untersuchung 
zunächst vor Ort bleiben. Während der Löscharbeiten wurde ein toter 
Hund geborgen. Sechs Trupps unter Atemschutz mehreren C-Rohren wurden
eingesetzt.Die Nachlöscharbeiten laufen zur Zeit weiter. Teile des 
Daches werden abgetragen um weitere Glutnester abzulöschen. Insgesamt
wurden 40 Kräfte von Feuerwehr und rettungsdienst eingesetzt.Die 
Brandursache sowie die Schadenshöhe sind unbekannt. Die 
Kriminalpolizei nahm unmittelbar die Ermittlungen auf.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Kiel
Michael Krohn
Telefon: 0171 4885423
Fax: 0431 / 5905 - 204
E-Mail: michael.krohn@kiel.de
   
 
 
01.07.2021 - Wahlestr.
Mittwochabend bedrohten zwei unbekannte Täter auf Höhe der Einmündung Wahlestraße / Klausdorfer Weg einen 23-jährigen Mann und forderten die Herausgabe seiner Wertgegenstände. Nachdem die Täter Bargel... 
03.08.2020 - Wahlestr.
Gleich zwei Einsätze mit Widerständen mussten Beamte des 4. Polizeireviers am Wochenende bewältigen.
Am Samstag, den 1. August, rief eine 31-jährige Frau gegen 03:30 Uhr die Polizei um Hilfe. Sie wur...