zurück

20140116.Kiel: Einladung zum Pressegespräch - Vorstellung der praktischen Arbeit einer polizeilichen Regionalleitstelle mit dem Digitalfunk

Wilhelminenstr. - 16.01.2014

Sehr geehrte Medienvertreterinnen und
Medienvertreter,

das Landespolizeiamt lädt Sie zu einem Pressegespräch am 17.
Januar 2014, 13:30 Uhr, in die Räume der polizeilichen
Regionalleitstelle Kiel, Wilhelminenstraße 32, ein. Wir möchten Sie
über praktische Erfahrungen der Polizei in der Nutzung des
Digitalfunks informieren. Neben Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten,
die täglich mit dem Digitalfunk arbeiten, stehen Ihnen dazu der
stellvertretende Leiter des Landespolizeiamtes Schleswig-Holstein,
Leitender Polizeidirektor Joachim Gutt und der Leiter des Dezernates
24 (Digitalfunk) des Landespolizeiamtes Schleswig-Holstein,
Kriminaloberrat Bernd Koop, als Gesprächspartner zur Verfügung.

Jürgen Börner




Rückfragen bitte an:

Landespolizeiamt Schleswig-Holstein
Jürgen Börner
Telefon: 0431/ 160 61420
E-Mail: kiel.lpa142@polizei.landsh.de

Weitere Meldungen Wilhelminenstr.

190618.2 Kiel: Festnahme nach Graffiti
18.06.2019 - Wilhelminenstr.
Am frühen Sonntagmorgen haben Beamte des 2. Reviers zwei junge Männer vorläufig festgenommen, die zuvor an mehreren Stellen ihre "Tags" hinterlassen haben. Der Sachschaden liegt bei geschätzten 3.0... weiterlesen
160215.3 Kiel: Zwei Brände in Kiel - Polizei sucht Zeugen
15.02.2016 - Wilhelminenstr.
Am Samstag wurde der Kieler Feuerwehr gegen 16:28 Uhr mitgeteilt, dass im Kirchenweg ein roter VW Touran brenne. Die Brandursache ist bislang unbekannt. Eine Zeugin gab jedoch an, kurz vor Brandausb... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen