zurück

180223.3 Kiel: Falsche Polizisten waren echt

Dreiecksplatz - 23.02.2018

Erst vorgestern haben wir erneut vor dem Auftreten
von falschen Polizeibeamten gewarnt. In den vergangenen Wochen ist
dabei ein Schaden von mehreren tausend Euro entstanden. Die Inhaber
eines Geschäfts am Dreiecksplatz waren offenbar durch die
Berichterstattung vorgewarnt, als dort am Donnerstag zwei
Polizeibeamte in zivil erschienen. Letztlich konnte geklärt werden,
dass es sich um "echte" Polizisten handelt.

Gegen 15:40 Uhr meldeten sich Mitarbeiter des Geschäfts über den
Polizeiruf 110 und gaben an, dass kurz zuvor zwei Personen in ziviler
Kleidung im Laden gewesen seien, sich als Polizisten ausgegeben und
Erkundigungen eingeholt hätten. Im Nachhinein und im Hinblick auf die
mediale Berichterstattung über falsche Polizeibeamte war den
Mitarbeitern das Vorgehen seltsam vorgekommen, woraufhin die Polizei
informiert wurde.

Nachdem die Einsatzleitstelle zunächst einen Streifenwagen zur
Fahndung nach den beiden vermeintlichen Polizeibeamten entsandt
hatte, stellte sich anschließend heraus, dass es sich um Beamte der
Kriminalpolizei handelte, die in Zusammenhang einer aktuellen
Ermittlung das Geschäft aufgesucht hatten.

Matthias Arends




Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel

Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Dreiecksplatz

210602.1 Kiel: 2. Revier kontrollierte Radfahrer
02.06.2021 - Dreiecksplatz
Nachdem Beamte des 4. Reviers Montag Radfahrer in ihrem Revierbereich kontrollierten, folgte am Dienstag eine Kontrolle, die das 2. Revier im Innenstadtbereich durchführte. Die Hälfte aller angehalten... weiterlesen
190612.3 Kiel: Polizei begleitet rund 900 friedliche Demonstranten
12.06.2019 - Dreiecksplatz
Die Polizei hat Mittwochabend zwei Demonstrationen im Stadtgebiet begleitet, die im Rahmen der Innenministerkonferenz angemeldet wurden. Die insgesamt rund 900 Teilnehmer verhielten sich überwiegend... weiterlesen
190108.2 Kiel: Polizisten helfen bei misslicher Lage
09.01.2019 - Dreiecksplatz
Offenbar in Eile hat eine Frau Dienstagmittag einen Brief in einen Briefkasten am Dreiecksplatz werfen wollen. Stattdessen hielt sie danach den Brief noch in der Hand. Im Briefkasten befand sich nu... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen