190108.2 Kiel: Polizisten helfen bei misslicher Lage
Dreiecksplatz - 09.01.2019Offenbar in Eile hat eine Frau Dienstagmittag einen
Brief in einen Briefkasten am
Dreiecksplatz werfen wollen.
Stattdessen hielt sie danach den Brief noch in der Hand. Im
Briefkasten befand sich nun ihr Autoschlüssel. Noch dazu saßen in dem
zum Schlüssel passenden Wagen ihre zwei kleinen Kinder. Die Polizei
half in der misslichen Lage.
Nicht ganz alltäglich war demnach der Einsatz der Beamten des
Bezirksreviers. Nach anfänglichen erfolglosen (Angel-)Versuchen, den
Schlüssel mit einem Magneten aus dem Briefkasten zu holen, schafften
sie es letztlich mit handwerklichem Geschick, diesen aus dem Kasten
zu holen, so dass die 30-Jährige die Fahrt mit ihren beiden
Kleinkindern fortzusetzen konnte. Der Einsatzbericht der Beamten
endete mit den Worten "Alles wird gut!"
Matthias Arends
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel
Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell
Nachdem Beamte des 4. Reviers Montag Radfahrer in ihrem Revierbereich kontrollierten, folgte am Dienstag eine Kontrolle, die das 2. Revier im Innenstadtbereich durchführte. Die Hälfte aller angehalten...
Die Polizei hat Mittwochabend zwei Demonstrationen im
Stadtgebiet begleitet, die im Rahmen der Innenministerkonferenz
angemeldet wurden. Die insgesamt rund 900 Teilnehmer verhielten sich
überwiegend...
Erst vorgestern haben wir erneut vor dem Auftreten
von falschen Polizeibeamten gewarnt. In den vergangenen Wochen ist
dabei ein Schaden von mehreren tausend Euro entstanden. Die Inhaber
eines Gesch...