170403.2 Kiel: Raub im Karlstal - Polizei sucht Zeugen
Dreiecksplatz - 03.04.2017Am Sonnabend, den 01. April 2017 überfielen gegen
06:30Uhr zwei unbekannte Männer einen 18-Jährigen an einer
Bushaltestelle im Karlstal 25.
Der Geschädigte stand an der Bushaltestelle der Linie 11, Karlstal
Richtung Hauptbahnhof. Dort wurde er von zwei unbekannten Tätern
mehrfach mit Fäusten geschlagen und zur Herausgabe seines Handys
aufgefordert.
Der Geschädigte bat eine Passantin, die Polizei zu rufen, da er
gerade beraubt worden war. Diese Frau querte die Straße in der Nähe,
als der Raub stattfand. Mindestens eine weitere Frau, ca. 30-40 Jahre
alt mit blondem Pferdeschwanz und beigefarbener Jacke, sei in der
Nähe gewesen. Sie stieg in einen Bus, der planmäßig um 06.38 Uhr
abfuhr. Sie soll an der Haltestelle am
Dreiecksplatz ausgestiegen
sein. Ein männlicher Zeuge saß unmittelbar während der Tat an der
Bushaltestelle.
Alle Zeugen, die sich zur angegebenen Zeit im Bereich der
Bushaltestelle aufgehalten haben, werden dringend gebeten, sich zu
melden, auch wenn sie von dem Geschehen unmittelbar nichts
mitbekommen haben.
Die Täter querten anschließend die Straße und gingen in Richtung
Wilhelmstraße / Karlstal.
Die beiden Tatverdächtigen werden folgendermaßen beschrieben: 1.
Person: schwarze Lederjacke, schwarz-rote Anzugweste mit
weiß-silbernen Knöpfen, graue Jeans, ca. 190 cm groß, 22-25 Jahre,
dunkelblonde bis braune Haare, seitlich abrasiert mit Irokese von 5
cm Breite und 1 cm Länge, schlank, leichter Akzent und Slang 2.
Person: graue Jogginghose, grauer Kapuzenpullover mit buntem Aufdruck
(vermutlich vier Buchstaben), Kapuze über den Kopf gezogen, ca. 190
cm groß, 22-25 Jahre alt, vermutlich norddeutsch, schlank, Slang
Zeugen werden gebeten, sich direkt bei der Kripo unter
0431-1603333 zu melden.
Oliver Pohl
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel
Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell
Nachdem Beamte des 4. Reviers Montag Radfahrer in ihrem Revierbereich kontrollierten, folgte am Dienstag eine Kontrolle, die das 2. Revier im Innenstadtbereich durchführte. Die Hälfte aller angehalten...
Die Polizei hat Mittwochabend zwei Demonstrationen im
Stadtgebiet begleitet, die im Rahmen der Innenministerkonferenz
angemeldet wurden. Die insgesamt rund 900 Teilnehmer verhielten sich
überwiegend...
Offenbar in Eile hat eine Frau Dienstagmittag einen
Brief in einen Briefkasten am Dreiecksplatz werfen wollen.
Stattdessen hielt sie danach den Brief noch in der Hand. Im
Briefkasten befand sich nu...
Erst vorgestern haben wir erneut vor dem Auftreten
von falschen Polizeibeamten gewarnt. In den vergangenen Wochen ist
dabei ein Schaden von mehreren tausend Euro entstanden. Die Inhaber
eines Gesch...